22.03.2014 Enya hatte heute ihre letzte Tailnahme an einem Agility-Turnier. Da sie nicht ganz
gesund ist, habe ich schon im Herbst beschlossen, dass sie nach dem Wintercup
2013 / 2014 vom SHV Todtglüsingen aus dem aktiven Turniergeschehen
herausgenommen wird. Das Training wird natürlich weiter betrieben, aber eben nur
noch als Spaß und nur noch mit niedrigen Sprunghöhen.
Das Abschlussturnier war für mich doch sehr emotional. Peter Hidde (SHV
Todtglüsingen) hat unsere Verabschiedung vor dem letzten Lauf angekündigt und wir
sind mit Zirkusmusik und Klatschen der anderen Teilnehmer gelaufen. Enya hat noch
einmal gezeigt, dass dieser Sport der Richtige für sie (ist) war. Es war ein toller Lauf
von ihr, auch wen eine verkehrte Hürde im Weg stand und der Lauf leider mit einem
Dis endete, es war ein toller Lauf.
Nun kann ich in Ruhe Stine auf ihre Agility-Laufbahn vorbereiten.
18.03.2014 Heute ist Stine seit einem Jahr auf der Welt. Herzlichen Glückwunsch zum
1. Geburtstag
14.03.2014 Die heutige Versammlung des HSV Kiebitzreihe hat nicht viel positivers gebracht.
Nach viel hin und her wurde der Beschluss gefasst, den Verein zum Jahresende
aufzulösen. Die Prüfungen im März und Mai, als auch das Agility-Turnier am 21. Juni
sollen noch wie geplant statt finden, ab dann wird das gesamte Gelände zurück
gebaut. Es ist schade um den Verein. Aber ein Ende kann auch ein neuer Anfang
sein. Einige aktive Agility-Sportler werden wohl kurzfristig einen neuen Verein
gründen.
04.03.2014 Enya hat ihren 9. Geburtstag. Herzliche Glückwunsch zum Geburtstag. Für sie ein
Tag wie jeder andere.
01.02.2014 Heute hatte wir vom HSV Kiebitzreihe unsere Jahreshauptversammlung. Es wurde
sehr viel darüber diskutiert, wo der Verein nach der Kündigung unseres jetzigen
Grundstücks bleiben kann. Allerdings gab es kein Ergebnis und es wurde sich auf
eine weiter Versammlung
vertagt.
20.01.2014 Die Fäden von der Katration sind raus, die Nabe sehr gut verheilt. Nun kann es
wieder los gehen mit dem Training. Erst einmal Unterodnung, damit sie nicht mehr so
an der
Leine zieht und dann im Herbst ihre BH machen
kann.
08.01.2014 Nach langer reiflicher Überlegung und Rücksprache mit der Tierärztin habe ich mich
bei Stine zu einer Kastration entschlossen. Nach meinen ursprünglichen Plänen
eventuell einmal mit Stine zu züchten, habe ich mich nun definitiv dagegen
entschlossen. Nun muss Stine erst einmal einige Tage mit einem Trichter um den Kopf
herumlaufen. Findet sie total doof.
05.01.2014 Silvester ist größtenteils überstanden, die Knallerei ist selten geworden. Leider knallte es
hin und wieder noch mal.